DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE
LEGO® DUPLO® KAUFZUGABE-AKTION
Die LEGO GmbH (im Folgenden „LEGO GmbH“, „wir“ bzw. „uns“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir über unseren Umgang mit den personenbezogenen Daten der Teilnehmer der
Kaufzugabe-Aktion „LEGO® DUPLO® Brotdose“ inkl. des Besuchs der dazugehörigen Aktions-Webseite (im Folgenden „Kaufzugabe-Aktion“). Die gesonderten Kaufzugabe-Aktion-Teilnahmebedingungen finden sich hier www.lego-aktionen.de/teilnahmebedingungen-duplo. Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.
1. Datenschutzrechtlich Verantwortliche
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Kaufzugabe-Aktiongemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist der Veranstalter: LEGO GmbH, Technopark II, Werner-von-Siemens-Ring 14, 85630 Grasbrunn, Deutschland
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Du kannst unseren Datenschutzbeauftragten per Post unter vorgenannter Adresse mit dem Zusatz „zu Händen des Datenschutzbeauftragten“ oder per E-Mail unter privacy.officer@LEGO.com kontaktieren.
3. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen
3.1 Besuch unserer Aktions-Webseite
Unabhängig von der Teilnahme an der Kaufzugabe-Aktion werden bei jedem Besuch unserer Webseite automatisch einige Daten des Besuchers verarbeitet, die uns der Internetbrowser eines Besuchers automatisch übermittelt. Dies sind die folgenden Datenkategorien:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um die Nutzung der Webseite überhaupt zu ermöglichen und um kontrollieren zu können, ob unsere Webseite korrekt angezeigt wird.
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses, unsere Webseite zuverlässig und möglichst störungsfrei anzeigen zu können.
3.2 Teilnahme an der Kaufzugabe-Aktion
Im Rahmen einer Teilnahme an der Aktion verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten der Teilnehmer, die diese entsprechend anzugeben haben:
Wir verarbeiten diese Daten, um die Aktion durchzuführen und den Versand der Brotdose vornehmen zu können.
Rechtsgrundlage für die vorgenannten Datenverarbeitungen ist jeweils Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Erfüllung des durch die Teilnahme zustande kommenden Teilnahmevertrags).
3.3 Bereitstellung der Daten
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung der in Ziffer 3. 1 und 3.2 genannten Daten. Die Daten gemäß Ziffer 3.2 sind allerdings zum Abschluss des Teilnahmevertrags/ der Teilnahme und zur Zusendung der Kaufzugabe in Form der Brotdose erforderlich; ohne diese Daten ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
4. Einsatz von Cookies
Was sind Cookies? Zwecke und Rechtsgrundlage
Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone für einen späteren Abruf vorgehalten werden.
Wir verwenden nur sog. „unbedingt erforderliche Cookies“, also solche, die erforderlich sind, um die vom Besucher abgerufenen Inhalte und Seiten technisch überhaupt übermitteln und anzeigen zu können. Für solche Cookies bedarf es keiner Cookie-Einwilligung. Details zu diesen Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner und den dortigen technischen Informationen.
Rechtsgrundlage für deren Einsatz ist § 26 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG und für den Fall, dass dort personenbezogene Daten verarbeitet werden, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, unser Interesse ist, die abgerufenen Inhalte und Seiten ordnungsgemäß darstelle zu können)
Da es sich um unbedingt erforderliche Cookies handelt, besteht rechtlich zwar kein Widerspruchsrecht. Es ist aber über den Browser technisch möglich, festzulegen, ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können. Bei den meisten Browsern kann das Speichern von Cookies zudem gänzlich deaktiviert werden, man es auf bestimmte Webseiten beschränken oder den Browser so konfigurieren, dass er automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und um Rückmeldung dazu bitten. Darüber können einzelne Cookies blockiert oder gelöscht werden. Dies führt bei den hier eingesetzten unbedingt erforderlichen Cookies aber dazu, dass einige Funktionen unseres Internetauftritts beeinträchtigt werden und nicht mehr vollständig funktionieren.
5. Empfänger
Intern erhält lediglich die für die Durchführung und Abwicklung den Kaufzugabe-Aktion zuständige Abteilung Zugriff auf die Daten.
Soweit dies für die Durchführung und Abwicklung der Kaufzugabe-Aktion oder die Bereitstellung der Webseite erforderlich ist, werden wir ferner die von den Teilnehmern und Webseiten-Besuchern übermittelten Daten an die von uns mit der Datenverarbeitung beauftragten Unternehmen (z. B. bei Versendung des Gewinns: Transportunternehmen) zur weiteren Verarbeitung übermitteln bzw. zur Zustellung des Gewinns übergeben. Unser Auftragsverarbeiter für die technische Durchführung der Kaufzugabe-Aktion und den Betrieb und die Administration der Webseite ist die Agentur für wahre Kommunikation GmbH, Luruper Chaussee 125, Haus 6, 22761 Hamburg.
Sämtliche Empfänger im Rahmen der Kaufzugabe-Aktion und der Bereitstellung der Webseite nehmen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer ausschließlich in der Europäischen Union (EU)/ dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) vor.
Eine Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch die LEGO GmbH findet ausschließlich
in der Europäischen Union („EU“) bzw. im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) statt. Eine
Weitergabe personenbezogener Daten durch die LEGO GmbH in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR ist nicht vorgesehen.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ansonsten nicht statt, insbesondere werden die Daten nicht an Unternehmen zu Werbezwecken übermittelt.
6. Speicherdauer
6.1 Speicherdauer der bei einem Besuch der Aktions-Webseite anfallenden Daten
Wir speichern die IP-Adresse im Rahmen des Webseitenabrufs nur für die Dauer des Besuchs. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt, es erfolgen lediglich statistische Auswertungen der Webseitennutzung. Die übrigen bei einem Abruf der Aktions-Webseite anfallenden Daten Logfiles werden nach Ende des Webseitenbesuchs anonymisiert.
6.2. Speicherdauer der im Rahmen der Teilnahme an der Kaufzugabe-Aktion anfallenden Daten
Die im Rahmen der Aktion erhobenen und verarbeiteten Daten werden zur Abwicklung der Aktion, insbesondere dem Versand der Kaufzugabe, sowie für den Fall von Rückfragen, für eine Dauer von längstens acht (8) Wochen ab Teilnahmeschluss gespeichert und im Anschluss gelöscht.
Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (zum Beispiel aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen) kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht
7. Betroffenenrechte
Betroffene Personen haben – bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen - folgende Rechte in Bezug auf sie betreffende personenbezogene Daten:
7.1 Recht auf Auskunft
Du hast das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Soweit dies der Fall ist, hast Du ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf bestimmte Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.
7.2 Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, unverzüglich die Berichtigung Dich betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
7.3 Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Du hast das Recht, zu verlangen, dass Dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden. (Art. 17 DSGVO).
7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, die Dich betreffenden personenbezogenen Daten, die Du dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und du hast das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, übermitteln zu lassen.
7.6 Widerrufsrecht
Du hast unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutzwenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
8. Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir aktualisieren diese Datenschutzhinweise, sofern dies aus gesetzlichen oder tatsächlichen Gründen erforderlich ist. Die jeweils aktuelle Fassung stellen wir auf dieser Seite bereit. Du kannst die Seite unter folgendem Link erreichen: www.lego-aktionen.de/ datenschutz-duplo
Gesonderter Widerspruchshinweis:
Sofern die Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, hast Du das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
©2024 The LEGO Group